"Wir haben ihm 1,4 Milliarden Euro geboten": Lionel Messi lehnte unfassbare Offerte ab

Von Gill Clark
Lionel Messi Inter Miami
© Getty

Anmar Al Haili, Präsident des saudi-arabischen Meisters Al-Hilal, hat verraten, welch unglaubliche Summe sein Verein Lionel Messi für ein mögliches Engagement in Saudi-Arabien bot.

Anzeige
Cookie-Einstellungen

Laut Al Haili kontaktierte Al-Hilal Messi, als dessen Vertrag bei Paris Saint-Germain im Sommer 2023 auslief.

"Wir unterbreiteten ihm (Messi, d. Red.) ein Angebot in Höhe von 1,4 Milliarden Euro", sagte Al Haili gegenüber NIBC. "Aber er hat es abgelehnt, weil seine Familie nach Amerika wollte."

Messi entschied sich 2023 dann, PSG ablösefrei in Richtung Inter Miami zu verlassen. Beim Klub aus der MLS hat der achtmalige Gewinner des Ballons d'Or einen Vertrag bis Ende Dezember 2025 unterschrieben.

Al-Hilal-Boss Al-Haili führte indes aus, dass es "überraschend" sei, "dass ein Spieler ein derart riesiges Angebot zum Wohle seiner Familie ablehnen konnte. Wir respektieren das, denn Familie ist wichtiger als Geld."

Messi hat in den USA für einen enormen Hype gesorgt und bis dato insgesamt 29 Pflichtspiele für Miami absolviert.

Dabei gelangen dem 36-Jährigen schon 25 Tore und 16 Assists. Die Hoffnung, dass Messi Miami in dieser Saison in die MLS-Playoffs führt, ist groß. Schließlich führt der Verein um Mitbesitzer David Beckham aktuell die Tabelle der Eastern Conference an.

In den kommenden Wochen muss Miami allerdings auf seinen Superstar verzichten. Messi steht nämlich im Kader von Argentinien für die am 20. Juni beginnende Copa América in den USA.

Die Albiceleste eröffnet die Copa mit dem ersten Gruppenspiel gegen Kanada, weitere Gegner in der Vorrunde sind Chile und Peru. Das Finale steigt übrigens am 14. Juli in Messis neuer Heimat Miami.