England vs. Slowenien: EM Gruppenspiel - Schwache Engländer holen Gruppensieg - und vermeiden DFB-Duell

Von SPOX
saka-abseitstor-engsvn
© getty

Englands Topstars sind EM-Gruppensieger - aber weiter geradezu rätselhaft schwach. Harry Kane, Jude Bellingham und Co. kamen gegen kampfstarke Slowenen zum Gruppenabschluss nur zu einem enttäuschenden 0:0, gingen aber zumindest dem Albtraum-Szenario eines Achtelfinals gegen Deutschland aus dem Weg. Stattdessen bekommen sie es in der ersten K.o.-Runde am Sonntag mit einem der besten Gruppendritten zu tun.

Anzeige
Cookie-Einstellungen
  • England gibt über 90 Minuten den Ton an, spielt sich aber keine einzige gute Torchance heraus und bleibt entsprechend ohne Treffer.
  • Einmal jubelten die Three Lions - jedoch galt der tatsächlich schön ausgespielte Treffer wegen einer Abseitsstellung in der Entstehung nicht.
  • Die einzige gute Slowenien-Aktion hat Benjamin Sesko zu Beginn, köpft aber ungefährlich aufs Tor.
  • Weil auch im Parallelspiel nichts passiert, sind beide in der K.o.-Phase. England als Gruppenerster, Slowenien als Gruppendritter, weil sie mehr Punkte als Kroatien und eine bessere Tordifferenz als Ungarn haben.

Die Slowenen wären auch ein potenzieller Gegner der Deutschen gewesen, in einem engen Rennen mit Dänemark reichte es jedoch nur zu Platz drei. Das Achtelfinale aber hat Slowenien erreicht.

Englands Kapitän Kane hatte im Vorfeld der Partie zu mehr Zusammenhalt aufgerufen. Er nehme sich die mitunter harte Kritik aus der Heimat zwar nicht zu Herzen, sie sei aber auch nicht förderlich für die Leistung der Mannschaft.

Signalwirkung hatten die Worte des Bayern-Stars nicht. Zwar mühten sich die Engländer, die mit Kane, Phil Foden und Bukayo Saka nominell herausragend besetzte Offensive kam aber nicht in Schwung.

Teammanager Gareth Southgate hatte trotz der bislang wenig überzeugenden Auftritte auf viele Wechsel verzichtet. Er brachte einzig Conor Gallagher für Trent Alexander-Arnold. Doch auch mit dem Profi des FC Chelsea in der Mittelfeldzentrale an der Seite von Declan Rice fehlte es an Tempo und Kreativität. Die slowenische Defensive hatte mit den ideenlosen Angriffen der Engländer kaum Mühe.

EM 2024: Die Gruppe C im Überblick

#MannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1England31202:115
2Dänemark30302:203
2Slowenien30302:203
4Serbien30211:2-12

EM 2024: Abseits-Tor bleibt das einzige Highlight des Spiels

Nur einmal kamen die Slowenen nicht hinterher: Rice spielte auf Foden, dessen Pass Saka aus wenigen Metern über die Linie drückte (20.) - Foden stand bei der Entstehung des Treffers aber im Abseits. Wenig später versuchte es der 24-Jährige mit einem direkten Freistoß, doch Jan Oblak parierte souverän.

Auch die Slowenen trauten sich hin und wieder nach vorne, ein Kopfball des Leipzigers Benjamin Sesko (5.) war gleich zu Beginn des Spiels ein erster Aufreger. Ansonsten beschränkte sich der Außenseiter auf seine Abwehr und Konter. Das genügte, um den Engländern den Spaß am Spiel zu nehmen.

Rice, Bellingham und Co. passten sich gemütlich den Ball zu, Kapitän Kane hatte wie in den vergangenen beiden Spielen kaum nennenswerte Aktionen. Und Bellingham wich auffällig oft auf die linke Seite aus, fehlte dann aber im Zentrum. Das 0:0 zur Pause, über das die englischen Fans enttäuscht pfiffen, war die logische Konsequenz.

Wer nach der Pause eine Reaktion Englands erwartet hatte, wurde zunächst enttäuscht. Zwar spielte sich das Geschehen fast ausnahmslos in der Hälfte der Slowenen ab, Torchancen sprangen dabei aber nicht heraus.

Southgate wechselte in der 70. Minute Shootingstar Cole Palmer ein, der von den englischen Fans mit lautem Jubel begrüßt wurde. Der Chelsea-Flügelspieler sollte für mehr Schwung auf der rechten Seite sorgen.

 

England vs. Slowenien 0:0 (0:0)

Tore-
Aufstellung EnglandPickford - Walker, Stones, Guéhi, Trippier (84. Alexander-Arnold) - Gallagher (46. Mainoo), Rice - Saka (71. Palmer), Bellingham, Foden (90. Gordon) - Kane
Aufstellung SlowenienOblak - Karnicnik, Drkusic, Bijol, Janza (90. +1 Balkovic) - Stojanovic, Cerin, Elsnik, Mlakar (86. Stankovic) - Sporar (86. Celar), Sesko (75. Ilicic)
Gelbe KartenTripper (17.), Guehi (68.), Foden (77.) - Janza (22.), Bijol (73.)

England vs. Slowenien: EM Gruppenspiel JETZT im Liveticker - 0:0 - Schluss

Schluss Beide Teams haben hier kaum echte Chancen kreiert - und entsprechend geht es 0:0 aus. England tat mehr am Ball, das Spiel wurde in der zweiten Hälfte auch etwas besser. Doch einen Sieger hatte es von beiden Seiten nicht verdient.

90. +4 Alexander-Arnold will den Sieg mit einem Fernschuss forcieren - zieht aber über die Querlatte.

90. +2 Palmer schießt aus der Ferne! Oblak hat keine Probleme mit dem Flachschuss.

90. +1 Slowenien wäre Stand jetzt hinter Dänemark - aber als Dritter weiter, weil sie drei Punkte und das bessere Torverhältnis gegenüber Ungarn haben.

90. +1 Wechsel bei Slowenien. Balkovic ersetzt Janza.

90. Vier Minuten Nachspielzeit.

90. Ein langer Abstoß von Oblak landet im englischen Strafraum bei Pickford.

90. Wechsel bei England. Gordon für Foden.

89. Foden flankt mit links in die Mitte, aber wieder ist es Bijol, der die Kugel wegköpft.

88. Cole Palmer geht rechts gegen Janza ins Dribbling, der foult - Freistoß auf Sechzehnerhöhe an der Seitenlinie.

86. Wechsel bei Slowenien. Stankovic und Celar für Mlakar und Sporar.

84. Wechsel bei England. Alexander-Arnold kommt für Trippier. Walker wechselt auf die linke Abwehrseite, Alexander-Arnold spielt rechts hinten.

84. Aktuell wäre Slowenien auf Rang drei, weil Gleichstand bei den Gelben Karten herrscht. Sie bräuchten eine Gelbe Karte für Dänemark, um Zweiter zu werden - oder halt einen Treffer....

82. Palmer dribbelt rechts an und schickt Bellingham an den Strafraum. Der dreht auf und verliert die Kugel. Rice ist im Gegenpressing nicht schnell genug und kann die Kugel gegen Elsnik nicht behaupten. Der Konter-Steilpass von Cerin landet aber im Seitenaus.

79. Kane flankt von rechts stark in den Fünfer - da steht aber keiner. Karnicnik klärt dann vor dem einlaufenden Foden ins Toraus. Die Eckenflanke findet sogar Kane, aber in seinem Rücken - zudem foult er seinen Verteidiger.

77. Gelb für Foden. Nach einem taktischen Foul von Rice hat Foden sich frustriert beschwert.

77. Palmer schickt Mainoo rechts in den Strafraum, der legt einfach mal blind in den Rückraum - hätte er mal geguckt, seine Teamkollegen sind alle durchgelaufen.

75. Wechsel bie Slowenien. Ilicic für Sesko.

75. Rice schießt links im Strafraum aufs Tor - weit am Kasten vorbei ins Toraus.

73. Gelb für Bijol. Der Innenverteidiger wird von Kane überlaufen, kniet neben ihm und greift zu. Damit ist Slowenien aktuell HINTER Dänemark auf Rang drei, weil bei den Gelben Karten Gleichstand besteht.

71. Wechsel bei England. Palmer ersetzt Sake.

70. Freistoß etwa 30 Meter vor dem Tor, auf Höhe des linken Fünferecks. Janza flankt in den Strafraum - und der Ball springt bestimmt fünf Meter neben allen Spielern in Richtung Toraus. Dazu gab es wohl ein Stürmerfoul an Bellingham.

68. Gelb für Guéhi. Der Innenverteidiger verschätzt sich bei einem Befreiungsschlag von Drkusiv, Sporar rennt durch die Mitte und Guéhi greift zu. Weil Rice daneben stand, gibt es nur Gelb. Die Situation war aber sehr gefährlich.

66. Bellingham räumt jetzt mal etwas gefrustet seinen Gegenspieler ab. Aus unerklärlichen Gründen sieht er dafür keine Gelbe Karte.

64. Ein Slowenien-Abschluss! Cerin zielt aus 30 Metern, die Kugel rutscht ihm über den linken Fuß und segelt in Richtung Eckfahne. Abstoß Pickford. Sloweniens Highlight der zweiten Hälfte bisher.

61. Jetzt bauen die Engländer wieder richtig Druck auf, eine Flanke von halbrechts, ein Steckpass von links, wieder eine Flanke von rechts... Aber nichts kommt im Strafraum bei Kane und Co. an. Immerhin: Die slowenischen Konteransätze der ersten Hälfte sind derzeit komplett nonexistent.

58. Vielleicht eine Ecke - Foden von links... Stones köpft aufs Tor! Doch auf der Linie steht Sesko gut und blockt den Ball, der vielleicht auch neben den Pfosten gekommen wäre. Im Nachsetzen versucht es Saka mit einem Fallrückzieher, trifft Sporar aber wohl im Kopfbereich. Foulspiel. Oblak hatte den Abschluss sowieso fest in den Händen.

57. Vielleicht ja mal wieder ein Freistoß. Drkusic rückt auf Mainoo raus, kommt zu spät und räumt den Youngster ab. Freistoß im linken Halbfeld. Diesmal flankt Foden - Bijol ist erneut der Abwehr-Koloss mit dem kopf am Ball.

56. Vielleicht mal eine Trippier-Halbfeldflanke? Nein, Bijol köpft raus.

55. England ist nach fünf spaßigen, aggressiven Minuten wieder dazu übergegangen, den Ball durch die Abwehrkette von rechts nach links zu spielen.

51. Diesmal schlägt Trippier die Flanke weit in den Strafraum, findet am zweiten Pfosten Kane in Rückenlage, der per Kopf allerdings nur querlegen kann - Slowenien klärt. Foden hält asu der Ferne drauf, aber zu lasch und vorbei.

50. Wieder geht es über rechts vor, Saka attackiert Janza und schickt Kane in dessen Rücken in die Tiefe. Bijol grätscht die Flanke ab - erneut Ecke von rechts.

49. England forciert den Angriff über rechts, verlagert dann nach links - und wieder nach rechts. Saka steckt für Mainoo in den Strafraum, der für Bellingham zurücklegen will - zum Gegner. Der Ball wird ins Toraus geblockt. Die Ecke spielt England kurz aus, ohne Erfolg.

46. Wechsel bei England. Mainoo ersetzt Gallagher. Weiter geht's.

Halbzeit Spannend: Aktuell liegt Slowenien eine Gelbe Karte vor Dänemark uind wäre damit Zweiter. Es könnte hier sogar bis auf den Quali-Rang ankommen. Dort steht Dänemark oben.

Halbzeit Ohne Nachspielzeit geht es in die Pause. Fußball zum Abgewöhnen - vor allem nach dem tollen Niederlande-Österreich-Spiel im frühen Zeitfenster. England bekommt links viel Raum und hat keinerlei Ideen. Immerhin: Der einzige Angriff, der ordentlich über rechts aufgebaut wurde, führte zum (Abseits-) Tor. Das macht vielleicht etwas Mut. Die Slowenen verteidigen clever, kommen aber noch nicht richtig in ihre Umschaltaktionen. Ein früher Kopfball von Sesko, der besser hätte aufs Tor kommen müssen, bleibt die einzige echte Chance des Underdogs.

England vs. Slowenien: EM Gruppenspiel JETZT im Liveticker - Halbzeit

45. Eine hohe Verlagerung legt Walker für Saka ab, der zur Mitte zieht, Bellingham mit dem Rücken zum Tor am Strafraum anspielt und in den freien Raum läuft. Doch der Real-Star spielt den Doppelpass an seinem Teamkollegen vorbei.

43. Kane hält mal wieder aus 30 Metern drauf - geblockt, die Bogenlampe segelt weit rechts ins Toraus. Ecke England. Die Trippier-Flanke kommt gut an den zweiten Pfostne auf Rice. Cerin muss sprinten, um ins Duell zu kommen - da stößt Rice aber. Foul.

40. Jetzt zischt es mal! Bellingham dribbelt links an und macht etwas Druck, öffnet Raum für Trippier und legt zurück. Der rechtsfüßige Linksverteidiger flankt mit Zug zum Tor - Gallagher und Kane laufen ein. Der Mittelfeldmann streicht den Ball nur mit dem Kopf, Kane kommt nicht ran. Die Flanke segelt etwa einen halben Meter rechts neben dem Tor ins Aus.

38. Eine tolle Passkombination der Slowenen führt zu einer Flanke von rechts, die Sesko nicht verwerten kann. Dahinter stellt Janza den Körper gegen Saka rein, bekommt etwas Kontakt und geht zu Boden - das Stadion wird laut. Es gibt aber völlig zurecht keinen Elfmeter.

37. Jetzt mal wieder ein Angriff von Slowenien. Stojanovic nimmt den Ball an, zieht zur Mitte und schickt Karnicnik in die Tiefe. Der Rechtsverteidiger läuft zur Grundlinie und hämmer den Ball in die Mitte - bleibt aber noch vor dem ersten Pfosten hängen.

35. Und das wird er! Foden zirkelt die Kugel platziert auf den rechten Winkel, doch es fehlt etwas Wucht - und Oblak ist zur Stelle. Der Slowenen-Keeper lässt den Ball nach vorne abprallen und nimmt im zweiten Ansatz auf.

34. Kurioser Angriff der Engländer. Links kombinieren sie etwas, dann hat Rice viel Raum, läuft und läuft und läuft... in Karnicnik hinein und verliert den Ball. Weil die Slowenen unsortiert sind, bekommt Rice die Kugel zurück und schickt Foden in die Tiefe, der visiert mit seiner Flanke wohl den Rückraum an - und verfehlt Walker um mehrere Meter. England bleibt in Ballbesitz, dann folgt ein Foul der Slowenen im rechten Halbfeld. Der folgende Freistoß könnte die gefährlichste Chance des Spiels werden.

31. Der erste richtige Abschluss von England! Kane lässt sich links in den Rückraum fallen, dreht auf und zirkelt den Ball aufs Tor - mittig in Oblaks Arme.

28. Sloweniens Pressing-Konzept "Lass Trippier und Guehi mal machen" funktioniert bisher wunderbar. Über die linke Defensivseite kriegt England gar keinen sinnvollen Angriff aufgebaut. Wenn die Engländer mal nach vorne kommen, dann nur durch Räume auf rechts.

25. Beide Teams probieren Dinge - und beide Teams scheitern an der Genauigkeit. Erst spielt Karnicnik einen Fehlpass, Rice reagiert aber zu unsauber und spielt direkt wieder Cerin in die Füße. Der legt zu Bijol - und dessen Pass landet in den Füßen von Gallagher.

22. Gelb für Janza. Der Linksverteidiger verliert das Dribbling an der Mittellinie gegen Saka und greift zu - Foulspiel und Gelb. Etwas hart aber vertretbar, ein wirklich aussichtsreicher Angriff war aber nur theoretisch vorhanden. Mit dieser Gelben wäre Janza in einem möglichen Achtelfinale gesperrt.

saka-abseitstor-engsvn
© getty

20. Abseitstor England! Mit der ersten echten Aktion von Gallagher, einem riskanten Dribbling, das beinahe schief geht, spielt sich England rechts etwas Raum heraus, attackiert den Strafraum und verlagert nach links. Dort spielen die Three Lions schnell in den Strafraum, Foden flankt, Saka schiebt ein - doch das Tor gilt nicht! Foden stand beim Steckpass in den Sechzehner links im Abseits.

17. Gelb für Trippier. Im slowenischen Konter springt Trippier auf seinen Gegenspieler drauf und trifft Karnicnik mit den Stollen voraus auf dem Fuß.

17. Jetzt kommt mal England nach vorne: Im schnellen Angriff verlagert Bellingham nach rechts, Walker schickt Saka in die Tiefe. Die geschaufelte Flanke segelt aber über Kane und Foden hinweg.

16. Gefährlich wird es nur vor dem englischen Tor! Nach einem Einwurf links, den England hergeschenkt hat, flankt Janza in den Fünfer. Sporar springt in die Mitte - wäre wohl auch vor dem herauseilenden Pickford am Ball. Doch die Flanke ist etwas zu hoch und für Sporar nicht zu erreichen. Pickford hätte sich allerdings verschätzt.

15. Immer noch keine kreative Idee der Engländer, die vor allem auf der schwächeren linken Seite viel Platz bekommen. Bellingham ist jetzt mal als linker Innenverteidiger positioniert, dreht auf, schaut sich um - und schiebt den Ball dann doch lustlos nach rechts zu Guehi.

13. Immer wieder ist Bellingham links am Ball, der versucht, die Breite zu bearbeiten, wenn Foden und Trippier in die Mitte arbeiten. Gute Aktionen findet er dort aber noch nicht.

10. England unsauber, Slowenien zu langsam: Die Three Lions bauen durchs Zentrum auf, doch Bellingham verliert beim Aufdrehen den Ball. Dann will Slowenien umschalten, doch Karnicnik bleibt hängen. Kane schickt Foden dann links in die Tiefe, der flankt auf Saka - findet den Rechtsaußen aber nicht. Die Fahne geht hoch, Abseits. War aber wohl eigentlich keins, wie das Replay zeigt.

8. Kane lässt sich mal weit fallen, verlagert dann fast aus Innenverteidiger-Position von links rechts raus. Der Ball ist aber zu kurz für Saka.

5. Sesko! Der erste Abschluss gehört Slowenien. Mlakar flankt von links weit nach rechts. Stojanovic bringt den Ball hinter dem langen Pfosten per Kopf in die Mitte, wo Sesko steht und aufs Tor zielt. Doch der Kopfball hat kaum Power und fordert Pickford nicht wirklich, auch wenn er gut links unten aufs Tor platziert ist.

3. Zweimal keine Ecke: Erst stößt Foden links in die Tiefe, Drkusic klärt - aber über Foden ins Toraus. England kriegt keine Ecke, es gibt Abstoß. Der lange Ball von Oblak sucht Stojanovic hinter der Kette, der wird aber ebenfalls von Stones angeschossen - von dort geht der Ball ins Toraus. Pickford darf abstoßen.

2. Die Engländer sichern den Ball über Pickford und spielen gemütlich durch die Abwehrkette. Slowenien macht keinen Druck - England hat wohl auch Zeit. Kaum pressen die Blauen mal, ist der Ball weg. Guehis langer Ball segelte weit über Kanes Kopf hinweg.

1. Und los geht's! Die Engländer im weißen Dress stoßen an. Slowenien spielt ganz in Blau.

England vs. Slowenien: EM Gruppenspiel JETZT im Liveticker - Anpfiff

Vor Beginn: Die Teams sind im Stadion - jetzt werden noch die Hymnen gesungen, dann geht's los.

Vor Beginn: England kann - zumindest, was das Weiterkommen angeht - entspannt in diesen dritten Gruppenspieltag gehen. Da das Southgate-Team den direkten Vergleich mit Serbien gewonnen hat, können Harry Kane und Co. nicht mehr Letzter werden - und mit vier Punkten wären sie selbst bei einer Niederlage nicht unter den schlechteren zwei Gruppendritten, die ausscheiden.

Vor Beginn: Slowenien-Coach Matjaz Kek war mit seiner Elf, die gegen die Serben ein 1:1 holte, offenbar vollständig zufrieden, er wechselt nicht. Damit schickte er in allen drei Gruppenspielen dieselbe Mannschaft auf den Platz.

Vor Beginn: Gareth Southgate entscheidet sich nach dem enttäuschenden 1:1 gegen Dänemark nur zu einem einzigen Wechsel: Connor Gallagher startet auf der Doppelsechs anstelle von Trent Alexander-Arnold. Der Rest bleibt gleich - inklusive Harry Kane, der noch einmal von Beginn an ran darf.

Vor Beginn: Die Engländer führen die Gruppe C aktuell an. Ziehen Harry Kane und Co. als Tabellenerste ins EM-Achtelfinale ein oder machen die Slowenen den Engländern einen Strich durch die Rechnung?

Vor Beginn: Die Partie in der Gruppe C beginnt um 21.00 Uhr im Rhein-Energie-Stadion in Köln.

Vor Beginn: Hallo und herzlich willkommen zum Liveticker der Begegnung zwischen England und Slowenien.

England, Slowenien, EM Gruppenspiel, heute live, Liveticker
© getty

England vs. Slowenien: EM Gruppenspiel JETZT im Liveticker - Offizielle Aufstellungen

  • England: Pickford - Walker, Stones, Guéhi, Trippier - Gallagher, Rice - Saka, Bellingham, Foden - Kane
  • Slowenien: Oblak - Karnicnik, Drkusic, Bijol, Janza - Stojanovic, Cerin, Elsnik, Mlakar - Sporar, Sesko

England vs. Slowenien: EM Gruppenspiel heute im TV und Livestream

MagentaTV zeigt sich heute für die Übertragung des Gruppenspiels zwischen England und Slowenien zuständig. Der Pay-TV-Sender beginnt mit den Vorberichten zu der Partie um 21.00 Uhr.

Den Livestream von MagentaTV könnt Ihr mit Eurem Laptop im Browser verfolgen oder in der MagentaTV App.

Zudem zeigt das ZDF heute die Partie zwischen England und Slowenien im Free-TV und im kostenlosen Livestream.

England vs. Slowenien: EM Gruppenspiel heute im Liveticker - Die Gruppe C im Überblick

#MannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1England21102:114
2Dänemark20202:202
2Slowenien20202:202
4Serbien20111:2-11